Collegium Canticum

... was, wo und wann wir singen
 

Archiv Sonntag, 16:00 Uhr, Konzert, Collegium Canticum Weimar
03.12.23  Adventskonzert

traditionelles Adventskonzert des Chores mit Motetten und Liedern zum Advent

Eintritt frei

Terminkategorie
Kammerchor-Konzert a cappella


Archiv Mittwoch, 18:45 Uhr, Konzert, Collegium Canticum Weimar
13.12.23  Singen auf dem Weihnachtsmarkt

traditionelles Singen auf dem Weimarer Weihnachtsmarkt mit deutschen und internationalen Advents- und Weihnachtsliedern

Eintritt frei


28.04.24  Musikalischer Gottesdienst

Ort: Evang. Kirche Zu den Vierzehn Heiligen Süßenborn


Archiv Freitag, 18:30 Uhr, Konzert, Collegium Canticum Weimar unter der Leitung von Annette Schicha
14.06.24  6. Buttelstedt Abendmusik 2024

"Geh aus mein Herz und suche Freud" Sommerliche Chormusik mit dem Kammerchor Collegium Canticum Weimar


Archiv Samstag, 17:00 Uhr, Kurzauftritt, Collegium Canticum Weimar unter der Leitung von Annette Schicha
09.11.24  Klang der Stolpersteine

Am 9. November 2024 soll an verschiedenen Stolpersteinen in Weimar mit musikalischen Beiträgen an die verfolgten und in den Tod getriebenen Jüdinnen und Juden gedacht werden.


Archiv Sonntag, 16:00 Uhr, Konzert, Collegium Canticum Weimar unter der Leitung von Annette Schicha
01.12.24  Adventskonzert

traditionelles Adventskonzert des Kammerchores Collegium Canticum

Terminkategorie
Kammerchor-Konzert a cappella


Archiv Mittwoch, 18:45 Uhr, Kurzauftritt, Collegium Canticum Weimar unter der Leitung von Annette Schicha
18.12.24  Singen auf dem Weihnachtsmarkt

traditionelles Singen auf dem Weimarer Weihnachtsmarkt mit deutschen und internationalen Advents- und Weihnachtsliedern

Eintritt frei

Terminkategorie
Musikalische Umrahmung/Integrierter Auftritt


Archiv Donnerstag, 19:30 Uhr, Konzert, Collegium Canticum Weimar unter der Leitung von Annette Schicha
08.05.25  Hochschulkonzert

Die Hochschule für Musik Franz Liszt führt in Kooperation mit der Stadt Weimar ein besonderes chorsinfonisches Werk auf: Hochschulorchester und Kammerorchester, drei Solist:innen sowie fünf verschiedene Chöre gedenken am Donnerstag, 8. Mai um 19:30 Uhr in der Weimarhalle mit Benjamin Brittens „War Requiem“ dem Ende des 2. Weltkriegs vor 80 Jahren. Die künstlerische Leitung hat Prof. Ekhart Wycik.

Mitwirkende:
Hochschulchor Weimar
Kammerchor der Musikhochschule Franz Liszt Weimar
Philharmonischer Chor Weimar
Collegium Canticum Weimar
Kinder- und Jugendchor des Musikgymnasiums Belvedere
 
Solist:innen:
Uma Singh (Sopran)
Felix Stöppler (Tenor)
Joel Andreasson (Bariton

Terminkategorie
Freundschaftssingen/Gemeinschaftskonzert

Diese Website nutzt Cookies um z. B. durch Analyse des Besucherverhaltens die Website stetig zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.